Verarbeitung
Für die Herstellung Ihrer massgefertigten Produkte stützen wir uns hauptsächlich auf Schweizer Schaumstoff. Das Rohmaterial wird in Form von Schaumstoff-Blöcken und -Platten gelagert und vor Ort in Port BE verarbeitet. Dank unserem vielfältigen Maschinenpark ist es uns möglich Ihnen verschiedene Verfahren anzubieten und individuelle Schaumstofflösungen herzustellen.
Verfahren
Schneiden
Zu unserem Standard-Repertoire gehört der Zuschnitt des Werkstoffs. Mit unserer speziellen, für den Einsatzzweck modifizierten Bandsäge können wir flexibel auf die Wünsche unserer Kunden eingehen. Dieses Fertigungsverfahren zeichnet sich durch hervorragende Schnelligkeit und Effektivität aus. Einzelausführungen sind dabei genauso möglich wie umfangreiche Serien- oder Massenproduktionen. Der Einsatz der Schneidemaschine für Schaumstoff ist besonders für geradlinige Konturen und unkomplizierte Geometrien geeignet.
Konturenschneiden
Wo die Performance der einfachen Bandsäge nicht mehr ausreicht, greifen wir auf die Konturschneidemaschine zurück. Sie erlaubt die Fertigung selbst aussergewöhnlicher Linienführungen und Kantenprofile. Die CNC-gestützte Bedienung dieses Geräts erlaubt exakte Muster- bzw. plankonforme Ausführungen. Eine einmal programmierte Massanfertigung ist beliebig wiederholbar. Archivierte Programmeinstellungen sind zu einem späteren Zeitpunkt immer wieder abrufbar und ermöglichen einen schnellen und komplikationslosen Einstieg in die gegebenenfalls erforderliche Nachproduktion oder Neuauflage einer bestehenden Serie.
Wasserstrahlen
Höchste Präzision, engste Radien und eine nahezu unbegrenzte Freiheit, was die Gestaltung der Konturen betrifft. Wenn es um Millimeterarbeit beim Zuschnitt gehen soll, ist High-Tech und technologisches Know-how gefragt.
Wasserstrahlschneiden bietet beim Zuschnitt ein sehr exaktes Ergebnis. Diffizile Linienführungen und filigranes Kantendesign sind dank dieser Technik kein Problem. Selbst Miniaturformate lassen sich mit diesem Verfahren mühelos realisieren.
Fräsen
Die Frästechnik gehört zu den Anwendungen, die die dritte Dimension bei der Bearbeitung von Werkstücken ins Spiel bringt. Das Verfahren eignet sich besonders für Schaumstoffe, die für Einlagen verwendet werden. Darüber hinaus gelingen mit der Fräse die präzise Ausarbeitung von Vertiefungen und Aussparungen. Wie die Wasserstrahl und Konturenschneidmaschine ist auch die Fräse CNC-gesteuert. Mit dem grossen Vorteil, dass auch hier reproduzierbare Arbeitsanwendungen programmiert werden können, die beliebig oft als Wiederholung abgerufen werden können.
Stanzen
Kompromisslos und mit der geballten Kraft von bis zu 160 Tonnen verrichtet unsere Stanzmaschine ihre Arbeit. Sie ist prädestiniert für den Zuschnitt in einem sich ständig wiederholenden Arbeitstakt. Nach Erstellung einer Stanzform gemäss Ihrer Wünsche und Vorgaben ist das geplante Schnittergebnis beliebig oft reproduzierbar. Gleichbleibende Massigkeit und ein zügiger Arbeitsablauf sind die herausragenden Eigenschaften der hydraulisch betriebenen Stanz-Maschine. Wir informieren Sie gerne über die technischen Möglichkeiten dieses Arbeitsgerät und prüfen, ob dieses effektiv und wirtschaftlich für Ihren Auftrag in Frage kommt.